Seit Herbst 2021 sind wir Kooperationspartner der Walter-Blüchert-Stiftung, die an drei Bielefelder Grundschulen das gut:gehen-Programm anbietet. Besonders in den letzten zwei Jahren haben Kinder immens unter fehlenden Sozialkontakten, mangelnden kulturellen und sportlichen Angeboten und Unsicherheiten bzgl. des Lernens in der Schule gelitten. Ziel dieses Projektes ist es, Kinder in ihren motorischen und emotionalen Ausdrucksmöglichkeiten zu schulen, ihr Selbstvertrauen, ihre Gruppen- sowie Konzentrationsfähigkeit zu fördern und zu stärken. Sie sollen Freude am „Theater“- Spielen entdecken.
Einmal in der Woche besuchen 2 Theaterpädagog*innen für 90 Minuten Gruppen von etwa 12 Kindern in der Wellbachschule, der GS Stieghorst und der GS Heeperholz, um mit ihnen zu spielen und zu forschen (Was kann mein Körper? Was sind meine Stärken/Grenzen/Wünsche? Was können wir als Gruppe/Team erreichen?). Sie bekommen Raum, sich auszuprobieren und in den sprachlichen, emotionalen und sozialen Austausch zu gehen.
Das Projekt startete im September 2022 an mehreren Bielefelder Grundschulen und wird auch im kommenden Jahr 2023 weitergeführt werden.
Wir bieten regelmäßig Projekte im Rahmen des Kulturrucksacks an oder Workshops für die Kulturwandertage der Stadt Bielefeld.
Im Sommer 2021 hatten wir beispielsweise vier tolle Hörspiel-Tage , in denen wir gelesen, gesprochen, Sounds erstellt und gesucht, Musik gemacht und ausgewählt, sowie viiiiieeeeel geschnitten haben. Ergebnis sind vier wundervolle Hörspiele nach Sagen aus OWL (und Herten). Die Kinder des Workshops waren zwischen 9 und 11 Jahren alt und haben ganze Arbeit geleistet.
(Foto: "Sagenhaftes Theater für die Ohren 2021")